Brauhaus Zollernalb Logo Alb

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sammle zwischen Mai und August, zum 50-jährigen Jubiläum des Zollernalbkreises. Vom Brauseminar für dich und deine Freunde bis zur Eintrittskarte für die Gartenschau in Balingen, es warten tolle Preise auf dich .

 

 

 

 

Zum Kronkorkensammeln

ZAK Flasche Schatten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

Das Brauhaus Zollernalb

Unser Braumeister lebt zusammen mit dem gesamten Brauhaus-Team alte schwäbische Biertradition.

 

Braumeister und Geschäftsführer Dominik Reger garantiert für die gleichbleibend hohe Qualität. Das motivierte Küchenteam sorgt für herzhafte, kulinarische Genüsse und Kleinigkeiten zum Bier. Saisonale Aktionen, Veranstaltungen und Firmenfeiern gehören ebenso dazu wie regelmäßige Events mit Live Musik und der große und schöne Biergarten. Egal ob Jung oder Alt, zum Mittag oder am Abend - das Brauhaus bietet für jeden Gast und jeden Anlass das passende Ambiente. Nichts freut uns mehr, als wenn Sie sich bei uns wohlfühlen und es Ihnen schmeckt.

Brauhaus Header Bild 2019

 

Wer gerne mit Freunden zusammensitzt, für den ist die Zapftischparty mit einem  zünftigen Holzfass auf dem Tisch genau das Richtige. Besonders im Sommer lohnt sich ein Besuch im Brauhaus. Was gibt es schöneres als an einem heißen Sommertag den Durst mit einem kühlen, frisch gezapften Bier zu stillen und das am Besten in der angenehmen Atmosphäre unserer Gartenterrasse. 

Auf unserer Internetseite  finden Sie allerlei Wissenswertes rund um das Thema Bier, können die Speise- und Getränkekarte unseres Hauses studieren und sich vorab über stattfindende Events im Brauhaus informieren.

 

 

 

Produkt Zollernalb Badge braun 

 

 

Genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre vis-à-vis der beiden Braukessel.

Neben unseren biertypischen Veranstaltungen wie das Starkbierfest, das Oktoberfest und den Albstädter Bierwochen, finden bei uns regelmäßig Veranstaltungen aus den Bereichen Jazz, Rock und Pop, Comedy, Kabarett und Kleinkunst statt.

 

Ein frisch gezapftes Brauhaus Zollernalb und dazu bekannte und unbekannte Künstler auf der Bühne vor unseren kupfernen Braukesseln: Kultur und Bier vertragen sich wirklich gut. Seit Eröffnung des Brauhauses begeistern Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy und Musik unsere Gäste. Einige davon sind bereits zu einer liebgewonnen und schon zu erwartenden „Tradition“ geworden. Zu einem wahren Publikumsmagnet hat sich die „Schwabensause“ entwickelt: An vier Tagen treten immer im Oktober die unterschiedlichsten schwäbischen Mundart-Künstler auf und sorgen für jede Menge Höhepunkte. Ein absolutes Muss für alle, die das typisch Schwäbische lieben.

Brauhaus Header Bild 2 2019

 

Brauhaus Reservierung Button

 

 

 

 

 


 

 

 

Header Albartige Originale


 

 

 Lehner Albartige Originale

 


Unsere Biere sind von hier,
für die Menschen von hier
- kantig, kräftig, mit Temperament.
Traditionell und regional gebraut
mit bestem Braumalz aus
heimischer Gerste der Zollernalb.

 

 

Header frisch gebraut in rosenfeldOriginale

 

 

Seit Februar 2020 gehört die kleine, aber überaus traditionsreiche Lehner Brauerei zur Brauhaus Zollernalb GmbH. Seitdem brauen wir auch im modernen Lehner Bräu Sudhaus in Rosenfeld mit großer Sorgfalt und traditionellem, überliefertem Brauhandwerk die beliebten Lehner-Biere.

 Lehner Brauhaus

Das Sudhaus in Rosenfeld. Hier brauen unsere Braumeister A RICHDIG GUADS BIER.

 

Spezielle Rezepturen und die Verwendung bester lokaler und kontrollierter Zutaten bilden dabei die Basis für die unsere Bierspezialitäten. Lebensart, Landschaft und Kultur prägen unsere Heimatregion Zollernalb und ihre Menschen. In der spielen Werte wie Geselligkeit und Heimatverbundenheit eine große Rolle. Unsere kleine Brauerei sehen wir genau in dieser Tradition. Im östlichen Teil der Schwäbischen Alb - auf halber Strecke zwischen Bodensee und Stuttgart - liegt die Zollernalb, sie ist der fruchtbare Nährboden für unsere Braukultur. Bodenständig, eine „Brauerei zum Anfassen” mit dem klaren Bekenntnis zur Regionalität - ganz bewusst anders als andere Brauereien.

 

 


 

 

Das Brauhaus Zollernalb

Unser Braumeister lebt zusammen mit dem gesamten Brauhaus-Team alte schwäbische Biertradition.

 

Braumeister und Geschäftsführer Dominik Reger garantiert für die gleichbleibend hohe Qualität. Das motivierte Küchenteam sorgt für herzhafte, kulinarische Genüsse und Kleinigkeiten zum Bier. Saisonale Aktionen, Veranstaltungen und Firmenfeiern gehören ebenso dazu wie regelmäßige Events mit Live Musik und der große und schöne Biergarten. Egal ob Jung oder Alt, zum Mittag oder am Abend - das Brauhaus bietet für jeden Gast und jeden Anlass das passende Ambiente. Nichts freut uns mehr, als wenn Sie sich bei uns wohlfühlen und es Ihnen schmeckt.

Brauhaus Header Bild 2019

 

Wer gerne mit Freunden zusammensitzt, für den ist die Zapftischparty mit einem  zünftigen Holzfass auf dem Tisch genau das Richtige. Besonders im Sommer lohnt sich ein Besuch im Brauhaus. Was gibt es schöneres als an einem heißen Sommertag den Durst mit einem kühlen, frisch gezapften Bier zu stillen und das am Besten in der angenehmen Atmosphäre unserer Gartenterrasse. 

Auf unserer Internetseite  finden Sie allerlei Wissenswertes rund um das Thema Bier, können die Speise- und Getränkekarte unseres Hauses studieren und sich vorab über stattfindende Events im Brauhaus informieren.

 

 

 

Produkt Zollernalb Badge braun 

 

 

Genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre vis-à-vis der beiden Braukessel.

Neben unseren biertypischen Veranstaltungen wie das Starkbierfest, das Oktoberfest und den Albstädter Bierwochen, finden bei uns regelmäßig Veranstaltungen aus den Bereichen Jazz, Rock und Pop, Comedy, Kabarett und Kleinkunst statt.

 

Ein frisch gezapftes Brauhaus Zollernalb und dazu bekannte und unbekannte Künstler auf der Bühne vor unseren kupfernen Braukesseln: Kultur und Bier vertragen sich wirklich gut. Seit Eröffnung des Brauhauses begeistern Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy und Musik unsere Gäste. Einige davon sind bereits zu einer liebgewonnen und schon zu erwartenden „Tradition“ geworden. Zu einem wahren Publikumsmagnet hat sich die „Schwabensause“ entwickelt: An vier Tagen treten immer im Oktober die unterschiedlichsten schwäbischen Mundart-Künstler auf und sorgen für jede Menge Höhepunkte. Ein absolutes Muss für alle, die das typisch Schwäbische lieben.

Brauhaus Header Bild 2 2019

 

Brauhaus Reservierung Button

 

 

 

 

 

„Bier ist der überzeugendste Beweis dafür,
dass Gott den Menschen liebt und ihn 
glücklich sehen will.“

Benjamin Franklin (1706 - 1790)